Zur Steuerungskraft der Raumordnungsplanung
Am Beispiel akzeptanzrelevanter Konflikte der Windenergieplanung
Nomos, 1. Edition 2018, 418 Pages
The product is part of the series
Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Description
The thematic access to, and content and intensity of spatial planning have expanded greatly in recent years. Spatial planning can now have an impact on whether a property is built on and determine whether a project in an outlying area, which is relevant for spatial planning, is permissible or not. This not only leads to demarcation issues within the overall planning, but also makes the fundamental right to property and its constitutional requirement the focus of consideration. Sufficient planning empowerment is essential for this purpose.
The use of wind energy and the conflicts regarding its acceptance are driving forces behind increasing the authorities’ ability to exercise control under spatial planning laws. However, ‘acceptance’ is a shifting concept, which to date has not been legally defined. Taking conflicts relating to acceptance as an example, this study examines the model of special law site planning and reveals the (constitutional) limits to decisions beyond that.
The use of wind energy and the conflicts regarding its acceptance are driving forces behind increasing the authorities’ ability to exercise control under spatial planning laws. However, ‘acceptance’ is a shifting concept, which to date has not been legally defined. Taking conflicts relating to acceptance as an example, this study examines the model of special law site planning and reveals the (constitutional) limits to decisions beyond that.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4927-0 |
Subtitle | Am Beispiel akzeptanzrelevanter Konflikte der Windenergieplanung |
Publication Date | Jun 19, 2018 |
Year of Publication | 2018 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 418 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Eine materialreiche, durchdachte und anregende Untersuchung.«
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis, DVBl 21/2019, 1384
»Die Lektüre der Arbeit kann nicht nur all denjenigen angeraten werden, die sich für die akzeptanzrelevanten Konflikte der Windenergieplanung und das Potenzial raumordnerischer Steuerung für deren Lösung interessieren. Die Arbeit sollte vielmehr auch zu Rate ziehen, wer Kindlers Aufforderung folgen und zur grundlegenden rechtspolitischen und planungsfachlichen Diskussion über die Entwicklungsrichtung der Raumordnungsplanung für die Zukunft beitragen will. Seine Dissertation liefert hierfür eine gute Grundlage.«
Dr. Nils Wegner, NuR 2019, 360
»Insgesamt handelt es sich um eine sehr gründliche, nicht nur rechtswissenschaftlich interessante Arbeit, die vielleicht weniger für den Anwalt, mehr aber für Planer und Kommunalpolitiker von Interesse ist ... gebührt dem Autor großer Respekt für seine abwägende und grundlegende Darstellung der Problematik.«
Volkmar Nies, Agrar- und Umweltrecht 2019, 120
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis, DVBl 21/2019, 1384
»Die Lektüre der Arbeit kann nicht nur all denjenigen angeraten werden, die sich für die akzeptanzrelevanten Konflikte der Windenergieplanung und das Potenzial raumordnerischer Steuerung für deren Lösung interessieren. Die Arbeit sollte vielmehr auch zu Rate ziehen, wer Kindlers Aufforderung folgen und zur grundlegenden rechtspolitischen und planungsfachlichen Diskussion über die Entwicklungsrichtung der Raumordnungsplanung für die Zukunft beitragen will. Seine Dissertation liefert hierfür eine gute Grundlage.«
Dr. Nils Wegner, NuR 2019, 360
»Insgesamt handelt es sich um eine sehr gründliche, nicht nur rechtswissenschaftlich interessante Arbeit, die vielleicht weniger für den Anwalt, mehr aber für Planer und Kommunalpolitiker von Interesse ist ... gebührt dem Autor großer Respekt für seine abwägende und grundlegende Darstellung der Problematik.«
Volkmar Nies, Agrar- und Umweltrecht 2019, 120
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de