Zusammenarbeit fördern - Kommunikationsbarrieren überwinden

Schnittstellenkommunikation im Unternehmen
Tectum, 1. Edition 2009, 268 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-9942-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Schlecht eingespielte Kooperation zwischen verschiedenen Firmenteilen birgt die meisten Konflikte innerhalb moderner Großunternehmen. Sie verzögert Arbeitsabläufe unnötig und verursacht erhebliche Kosten. Neben strukturellen Gegebenheiten, zeitversetztem Tätigwerden oder räumlicher Distanz können vor allem (sub-)kulturelle Eigenheiten und Zieldivergenzen zwischen organisationalen Teileinheiten zu Kommunikationsbarrieren führen. Oftmals bestimmen persönliche oder auf den Geschäftsbereich bezogene Ziele das Handeln an solchen Schnittstellen – der Vorteil des Gesamtunternehmens tritt in den Hintergrund. Wie Mitarbeiter an Schnittstellen kommunizieren, hängt mithin wesentlich davon ab, wie sie sich in und mit Organisationen identifizieren. Mit Rückgriff auf Theorien sozialpsychologischen Ursprungs analysiert Carmen Junge Kommunikationsbedingungen zwischen organisationalen Teileinheiten und entwickelt daraus Gestaltungsmöglichkeiten, um diese nachhaltig zu verbessern. Dabei integriert sie das Konzept der Corporate Idproduct und der Unternehmenskultur sowie strukturelle und personalwirtschaftliche Maßnahmen. Aufeinander abgestimmte Maßnahmenkonzepte fördern eine integrierende Unternehmenskultur und damit die Bereitschaft zu Zusammenarbeit und verbesserter Schnittstellenkommunikation.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9942-1
Subtitle Schnittstellenkommunikation im Unternehmen
Publication Date Jun 24, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 268
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG