Zusatzversorgungssysteme der Intelligenz

Verfassungsrechtliche Probleme der Rentenüberleitung in den neuen Bundesländern
Nomos, 1. Edition 1992, 249 Pages
The product is part of the series Schriften der Hans-Böckler-Stiftung
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-2715-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit beschreibt die „Zusatzversorgungssysteme der Intelligenz“ und ihre Einbettung in das System der Sozialversicherung der DDR, die Wahrung der Besitzstände im Einigungsprozeß und die Integration der Systeme in die gesetzliche Rentenversicherung durch das Rentenüberleitungsgesetz vom 25.7.1991. Resultate sind – entgegen den Versprechen des Einigungsvertrages – eine sofort wirksame, einschneidende Kürzung der Zahlbeträge für die Mitglieder dieser Systeme mit teilweise exorbitanten Rentenverlusten, sowie ihre dauerhafte und krasse Benachteiligung sowohl gegenüber vergleichbaren Gruppen von Akademikern im Westen als auch im Verhältnis zu Arbeitnehmern bzw. Rentnern im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Grund: Das RÜG zwingt die im allgemeinen höchst sachgerechten Prinzipien der gesetzlichen Rentenversicherung dafür nicht „passenden“ Sachverhalten auf bzw. tut nichts weiter als dies und produziert so höchst sachwidrige und unverhältnismäßige Resultate. Verfassungsrechtlich relevant wird dies unter den Aspekten des Art. 14 GG (Eigentum) und Art. 3 Abs. 1 GG (Gleichbehandlung). Ergebnis: Diese Grundrechte sind verletzt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-2715-4
Subtitle Verfassungsrechtliche Probleme der Rentenüberleitung in den neuen Bundesländern
Publication Date Nov 30, 1992
Year of Publication 1992
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 249
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG