Zwangslizenzen an Patenten
Nomos, 1. Edition 2013, 195 Pages
The product is part of the series
Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Description
Die Verweigerung einer Lizenz gehört zu den grundlegenden Rechten des Patentinhabers. Gleichzeitig kann sie im Einzelfall dazu geeignet sein, Märkte vollständig abzuschotten und deren Weiterentwicklung um Jahre zu verzögern. In diesem Spannungsfeld könnte die patentrechtliche Zwangslizenz eine angemessene Alternative zum kartellrechtlichen Lösungsweg bilden. Dies scheitert jedoch an ihrer fehlenden praktischen Bedeutung. Rechtsprechung und Literatur verfolgen daher den kartellrechtlichen Ansatz, der allerdings insoweit mit Wertungswidersprüchen zu kämpfen hat, als ein kartellrechtlicher Eingriff das Vorliegen einer Missbrauchshandlung voraussetzt. Eine solche lässt sich insbesondere bei reiner Ausübung eines Patents nicht immer widerspruchsfrei begründen.
Auch anhand der Entstehungsgeschichte des Patentrechts zeigt die Untersuchung auf, warum ein im Patentrecht verorteter Lösungsweg der sachlich richtige wäre. Auf der Suche nach einer auch praktisch gangbaren Lösung werden die so gewonnenen Erkenntnisse auf die kartellrechtliche Herangehensweise übertragen. Im Ergebnis wird damit aufgezeigt, wie im Einzelfall aus wettbewerbsbedingter Sicht notwendig erscheinende Eingriffe möglich bleiben können und gleichzeitig dem Patentinhaber ein Mindestmaß an Rechtssicherheit bezüglich der Ausübung seines Schutzrechts gewährt werden kann.
Auch anhand der Entstehungsgeschichte des Patentrechts zeigt die Untersuchung auf, warum ein im Patentrecht verorteter Lösungsweg der sachlich richtige wäre. Auf der Suche nach einer auch praktisch gangbaren Lösung werden die so gewonnenen Erkenntnisse auf die kartellrechtliche Herangehensweise übertragen. Im Ergebnis wird damit aufgezeigt, wie im Einzelfall aus wettbewerbsbedingter Sicht notwendig erscheinende Eingriffe möglich bleiben können und gleichzeitig dem Patentinhaber ein Mindestmaß an Rechtssicherheit bezüglich der Ausübung seines Schutzrechts gewährt werden kann.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0170-4 |
Publication Date | Jul 30, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 195 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de