Zwangsvollstreckung

Kommentiertes Prozessformularbuch. ZPO | ZVG | FamFG | EuGVVO | Tabelle pfändbarer Gegenstände
Nomos, 3. Edition 2016, 1104 Pages
El Medium + Book
€88.00
Available
ISBN 978-3-8487-2118-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Formularbuch mit dem systematischen Aufbau nach der Paragrafenfolge des Gesetzes bietet Muster zu jeder relevanten zwangsvollstreckungsrechtlichen Vorschrift
• der ZPO
• des ZVG
• des FamFG
• der EuGVVO

Es verbindet auf unschlagbare Weise die Vorteile von Kommentar und Formularbuch: Die durchdachte Zusammenstellung der Muster sorgt für optimale Unterstützung im Praxisalltag. Sie wurden so gestaltet, dass anhand ihrer eine möglichst große Bandbreite verfahrensrechtlicher Probleme dargestellt und erläutert werden kann. Weit über 400 Musterformulierungen werden satzgenau kommentiert. Dabei werden die oft unterschiedlichen Sichtweisen von Gericht und Anwalt in Form von eigens passenden Mustern berücksichtigt. Zusätzliche Hilfe für das Auffinden von Mustern bietet das alphabetische Musterverzeichnis.

Besonders hilfreich für die Praxis ist die bewährte Tabelle pfändbarer Gegenstände. Die Neuauflage berücksichtigt unter anderem:
• Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten mit Wirkung zum 01.07.2014
• Neufassung der Gerichtsvollzieherordnung (GVO) mit Wirkung v. 01.09.2013
• Neufassung der Geschäftsanweisung für Gerichtsvollzieher (GVGA) mit Wirkung vom 01.09.2013
• Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 (Brüssel-Ia-VO) sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften v. 15.07.2014
• Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2013 vom 26.03.2013
• Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung (ZVFV) in der Fassung vom 16.06.2014

Die Autoren:
Ralf Bendtsen, Vorsitzender Richter am Landgericht, Lüneburg | Dr. Jens Brögelmann, Richter am Oberlandesgericht, Köln | Dr. Stephanie Eberl, LL.M. oec., Rechtsanwältin, München | Dr. Walter Eberl, Rechtsanwalt und Solicitor (England und Irland), München | Walter Gierl, Richter am Oberlandesgericht, München | Dr. Heinz K. Haidl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und für gewerblichen Rechtsschutz, Ingolstadt | Dr. Holger Jäckel, Richter am Landgericht, Nürnberg | Dr. Erik Kießling, Richter am Oberlandesgericht, Zweibrücken | Jens Rathmann, Richter am Oberlan­desgericht, Frankfurt | Dr. Oliver Siebert, LL.M. (London), Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht und für Erbrecht, Mainz | Rainer Sievers, Diplom-Rechtspfleger, Dortmund | Dr. Norbert Sitzmann, Richter am Oberlandesgericht, München | Dr. ­Christoph Ullrich, Präsident des Landgerichts, Limburg | Dr. Marcus Wilhelm, Richter am Land­gericht, Marburg
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 3
ISBN 978-3-8487-2118-4
Subtitle Kommentiertes Prozessformularbuch. ZPO | ZVG | FamFG | EuGVVO | Tabelle pfändbarer Gegenstände
Addition to subtitle Überarbeitete und erweiterte Sonderausgabe aus Saenger | Ullrich | Siebert Gesetzesformulare Zivilprozessordnung
Publication Date Sep 29, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 1104
Copyright Year 2016
Medium El Medium + Book
Product Type Form
Reviews
»eine wertvolle Arbeitshilfe zu einem angemessenen Preis.«
Univ.-Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker, WM 2016, 764

»positiv festzuhalten ist die Bandbreite bzw. Vielfalt der angebotenen Muster. Denn diese sind nicht auf eine Nutzergruppe zugeschnitten oder beschränkt, sondern beziehen Gläubiger, Schuldner, Gerichtsvollzieher, Rechtspfleger und Richter mit ein, sodass die gesamte Kette der Handelnden in diesem Formularbuch abgebildet sind.«
RAG Dr. Benjamin Krenberger, dierezensenten.blogspot.de 6/2016

»Das Formularbuch...verbindet auf unschlagbare Weise die Vorteile von Kommentar und Formularbuch... Das Werk hilft sehr bei der Fertigung der verschiedenen vollstreckungsrechtlichen Anträge.«
RA Stephan Lofing, FAMuW, Berliner Anwaltsblatt 2016, 83

»überzeugt die Breite der Kommentierung, die einen ersten Einstieg ermöglicht, in Verbindung mit den praktischen Arbeitshilfen.«
zfm 2015, 216

»Das Formularhandbuch ist eine kluge und für die Praxis sehr nützliche Ergänzung des Handkommentars, kann aber auch völlig eigenständig genutzt werden. Die Arbeit mit dem Handbuch beschleunigt die Arbeitsergebnisse.«
RA Ralf Hansen, juralit.com 10/2015


Stimmen zu den Vorauflagen:


»klare Empfehlung.«
RA Florian Decker, www.dierezensenten.blogspot.de Mai 2013



»Das Werk erleichtert - insbesondere für den Anwalt - den Umgang mit dem Zwangsvollstreckungsrecht und führt ihn zu schnellen und sachgerechten Lösungen. Das Werk soll den Kommentar zwar nicht ersetzen, macht ihn in vielen Fällen jedoch überflüssig. Das Werk ist damit ein wertvolles Hilfsmittel für die tägliche Zwangsvollstreckungspraxis.«
Norbert Schneider, AGS 7/11

»Das kommentierte Prozessformularbuch ist eine echte Bereicherung des zivilprozessualen Schrifttums und wird sich im Markt rasch etablieren«
Jens-Daniel Braun, NJ 12/10

»Das Werk ist hervorragend geeignet für Abwicklungs- und Betreibungsabteilungen von Kreditinstituten sowie für Inkasso-Dienstleister.«
ForderungsPraktiker 4/11

»Das kommentierte Prozessformularbuch ist eine echte Bereicherung des zivilprozessualen Schrifttums und wird sich im Markt rasch etablieren«
Jens-Daniel Braun, NJ 12/10

»überzeugt die Breite der Kommentierung, die einen ersten Einstieg ermöglicht, in Verbindung mit den praktischen Arbeitshilfen.«
zfm 2015, 216

Stimmen zu den Vorauflagen:


»klare Empfehlung.«
RA Florian Decker, www.dierezensenten.blogspot.de Mai 2013



»Das Formularhandbuch ist eine kluge und für die Praxis sehr nützliche Ergänzung des Handkommentars, kann aber auch völlig eigenständig genutzt werden. Die Arbeit mit dem Handbuch beschleunigt die Arbeitsergebnisse.«
RA Ralf Hansen, juralit.com 10/2015


»Das Werk erleichtert - insbesondere für den Anwalt - den Umgang mit dem Zwangsvollstreckungsrecht und führt ihn zu schnellen und sachgerechten Lösungen. Das Werk soll den Kommentar zwar nicht ersetzen, macht ihn in vielen Fällen jedoch überflüssig. Das Werk ist damit ein wertvolles Hilfsmittel für die tägliche Zwangsvollstreckungspraxis.«
Norbert Schneider, AGS 7/11

»Das Werk ist hervorragend geeignet für Abwicklungs- und Betreibungsabteilungen von Kreditinstituten sowie für Inkasso-Dienstleister.«
ForderungsPraktiker 4/11
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG