Zwischen Beruf und Familie: Der Einfluss von Belastungsfaktoren und Ressourcen auf die Zufriedenheit

Europäische Doppelverdiener-Paare im Vergleich
Tectum, 1. Edition 2006, 344 Pages
Book
€34.90
Available
ISBN 978-3-8288-9132-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Adenauer war der Meinung, dass die Leute sowieso immer Kinder kriegen. Gerhard Schröder bezeichnete Familienpolitik 1998 als „Gedöns“. Diese Ignoranz gegenüber dem Thema Familie ist in den letzten Jahren angesichts sinkender Geburtenraten in hektische Betriebsamkeit seitens der Politik umgeschlagen. Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die entscheidende Voraussetzung für die Motivation junger Paare zur Familiengründung. Bei der Entwicklung von Maßnahmen zur Unterstützung von Familien wird auch auf bereits erfolgreiche europäische Nachbarländer geschaut. Diese Arbeit befasst sich einerseits mit den Belastungen, die für junge Familien aus der Doppelrolle zwischen Familie und Beruf erwachsen. Andererseits werden individuelle, partnerschaftliche und familienexterne Ressourcen untersucht, die es einer Familie ermöglichen, beide Bereiche unter einen Hut zu bringen. Dabei wird auf eine umfangreiche Stichprobe von mehr als 1.700 Paaren aus acht europäischen Ländern zurückgegriffen, die berufstätig sind und mindestens ein Kind haben.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9132-6
Subtitle Europäische Doppelverdiener-Paare im Vergleich
Publication Date Aug 20, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 344
Copyright Year 2006
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG