Zwischen Entgrenzung, Subjektivierung und sozialer Interaktion
Arbeit im Kontext der Digitalisierung
Edited by
Anna Mucha,
Wiebke Frieß,
Daniela Rastetter
Hampp, 1. Edition 2020, 266 Pages
Book
€27.80
Available
ISBN
978-3-95710-273-7
Description
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt grundlegend, führt zu neuen Organisationsformen und einer zunehmenden Entgrenzung von Arbeit und privater Sphäre. Dies kann mehr Flexibilität bei der Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche bedeuten, begünstigt jedoch zugleich selbstgefährdendes Verhalten auf Seiten der ArbeitnehmerInnen, daraus resultierende Belastungen und psychische Probleme. Die empirischen Beiträge des vorliegenden Sammelbandes sind in einem nach dem Prinzip des forschenden Lernens ausgerichteten Forschungsprojekt entstanden, das mit Studierenden am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg durchgeführt wurde. Sie adressieren die Aus- und Nebenwirkungen digitaler Arbeit aus einer akteursorientierten Perspektive als Herausforderungen für das Human Ressource Management und befragen sie hinsichtlich ihrer personalpolitischen Implikationen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95710-273-7 |
Subtitle | Arbeit im Kontext der Digitalisierung |
Publication Date | May 5, 2020 |
Year of Publication | 2020 |
Publisher | Hampp |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 266 |
Copyright Year | 2020 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de