Zwischen Interessen und Illusionen
Die deutsche Außenpolitik und die Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen
Tectum, 1. Edition 2007, 142 Pages
Book
€24.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-9274-3
Description
Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts ist der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ins Zentrum der Weltpolitik gerückt. Seine Zusammensetzung entspricht aber in der Grundstruktur den Machtverhältnissen von 1945. Die vorliegende Arbeit untersucht die Bestrebungen deutscher Regierungen seit der Wiedervereinigung, den UN-Sicherheitsrat unter Berücksichtigung eines ständigen deutschen Sitzes zu erweitern. Es wird argumentiert, dass die Bundesrepublik in der Tat ein Interesse an einer ständigen Vertretung im Sicherheitsrat hat, es aber gleichzeitig aufgrund struktureller Gründe illusorisch ist, eine Politik zur Erlangung eines ständigen deutschen Sitzes zu betreiben. Als Ausweg aus dieser verfahrenen Situation wird vom Autor ein Reformmodell entworfen, welches jenseits der jeweiligen Maximalforderungen versucht, die Interessen der wichtigsten stakeholder zu berücksichtigen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9274-3 |
Subtitle | Die deutsche Außenpolitik und die Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen |
Publication Date | Jan 1, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 142 |
Copyright Year | 2007 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de