Zwischen Kontinuität und Wandel

Die Bedeutung von Kirche und Glauben für die Siebenbürger Sachsen nach der politischen Wende
Tectum, 1. Edition 2012, 362 Pages
The product is part of the series Religionen aktuell
Book
€29.90
ISBN 978-3-8288-2973-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Was passiert, wenn kollektiven Identitäten durch extremen Wandel die Auflösung droht? Die Siebenbürger Sachsen haben nach 1989 einen solchen Wandel durchgemacht, als ein Großteil von ihnen nach Österreich und Deutschland auswanderte. Vor der Wende galt die lutherische Kirche als unverzichtbarer Teil der siebenbürgisch-sächsischen Identitätsbildung und nach wie vor bezeichnen kirchliche und offizielle Vertreter der Sachsen auch in Deutschland die Heimatkirche und den evangelischen Glauben als selbstverständlichen Teil ihrer Identität. Im Kontrast dazu untersucht Lida Froriep den Stellenwert von Kirche und Glauben für Einzelpersonen in Bezug auf die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen und die Transformationsprozesse, die möglicherweise stattgefunden haben. Im Fokus steht die jüngere Generation, die größtenteils nicht mehr in Siebenbürgen lebt, aber dennoch als „Zukunft der Gemeinschaft“ konstruiert wird. Welche Rolle spielt die Kirche im Leben dieser Generation? Welche anderen Identitätsbilder haben sich entwickelt? Neben dem empirischen Teil leistet Lida Froriep mit der Durchdringung des Identitätsbegriffs auch einen Beitrag zur religionswissenschaftlichen Theoriebildung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2973-2
Subtitle Die Bedeutung von Kirche und Glauben für die Siebenbürger Sachsen nach der politischen Wende
Publication Date Jun 18, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 362
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG