Zwischen Radikalisierung und Integration

Politischer Islam in Ägypten und christliche Befreiungstheorie in Brasilien
Nomos, 1. Edition 2007, 357 Pages
eBook
€69.00
ISBN 978-3-8452-0393-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit vergleicht den politischen Islam in Ägypten und die christliche Befreiungstheologie in Brasilien.
Nach einer historischen Einleitung in die Entstehung beider Bewegungen und ihrer Radikalisierung als Oppositionsbewegungen unter autoritärer Herrschaft werden anhand ausgewählter Schriften von Leonardo Boff und Sayyid Qutb, zwei wichtigen Denkern der christlichen Befreiungstheologie und des politischen Islam, Positionen zu Politik und Gesellschaft, Geschichte und Authentizität herausgearbeitet und verglichen.
Die Auswahl der Vergleichsobjekte stellt den Versuch dar, gängige Argumentationsmuster zu durchbrechen, die sich im Diskurs über den Fundamentalismus widerspiegeln und eine verengte Perspektive erkennen lassen. Der Vergleich eröffnet ein neues Verständnis für religiös-politische Bewegungen, ihre Chancen und Grenzen in ihrem jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Kontext. Entsprechungen, aber auch die deutlichen Unterschiede beider Bewegungen werden in Beziehung zu ihren historischen Wurzeln und dem sie umgebenden politischen System diskutiert. Ihrem Charakter als gleichermaßen religiöse und politische Bewegungen wird durch eine Verbindung historischer, religionswissenschaftlicher und politikwissenschaftlicher Fragestellungen methodisch entsprochen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2261-0
Subtitle Politischer Islam in Ägypten und christliche Befreiungstheorie in Brasilien
Publication Date Aug 15, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 357
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG