Zwischen Regionalismus und europäischer Integration

Wirtschaftsinteressen in regionalistischen Konflikten
Nomos, 1. Edition 1998, 250 Pages
Book
€43.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5288-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Jüngere Debatten über das »Europa der Regionen« und Konzeptionen wie etwa das Modell der »industrial districts« gehen davon aus, daß regionale Institutionen bei der Regulierung der Wirtschaft nationalstaatlicher Politik überlegen sind. Danach sollte die Wirtschaft zu den Nutznießern einer politischen Stärkung der Regionen gehören.
Ausgehend von einer kritischen Diskussion solcher Theorien untersucht die Studie anhand der Fälle Schottland, Wales, Katalonien und Galizien, inwieweit sich die Haltung von Unternehmensverbänden zu regionalistischen Betrebungen verändert hat. Es zeigt sich, daß Regionen auch für Wirtschaftsinteressen an Bedeutung gewinnen; verstärkter Druck für ihre politische Stärkung ist indes nur bei spezifischen Interessenlagen zu erwarten. Anstatt ein »Europa der Regionen« hervorzubringen, wird die EU eher mit sehr asymmetrischen regionalistischen Herausforderungen konfrontiert sein.
Durch seine innovative Verknüpfung der Integrations-, Regionalismus- und Verbändeforschung liefert das Buch einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der weiteren Entwicklung der regionalen Strukturen in Europa. Es läßt die Strategien und Erfolgschancen regionalistischer Bewegungen in Europa in einem neuen Licht erscheinen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5288-0
Subtitle Wirtschaftsinteressen in regionalistischen Konflikten
Publication Date May 27, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 250
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG