Zwischen Unterordnung und Selbstbehauptung

Handlungsspielräume Gottorfer Fürstinnen (1564–1721)
Edited by Oliver Auge
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2018, 448 Pages
The product is part of the series Kieler Schriften zur Regionalgeschichte
Book
€39.90
Available
ISBN 978-3-487-16995-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Gottorfer zählen zu den einflussreichsten Fürstenhäusern im nordeuropäischen Raum der Frühen Neuzeit und prägten auf vielfältige Weise die Geschichte der Länder des Ostseeraumes. Die Autorin Melanie Greinert nimmt in ihrem Werk die weiblichen Mitglieder des Hauses und ihre Teilhabe an der Konstituierung und Aufrechterhaltung dynastischer Macht in den Blick und legt damit die erste Monographie vor, in der die Bedingungen, die Möglichkeiten und die Grenzen herrschaftlichen Handelns der Herzoginnen von Schleswig-Holstein-Gottorf im höfischen Raum sowie in der kulturellen wie auch politischen Praxis aufgezeigt werden. Die Gesamtdarstellung, in der neben den verschiedenen Wirkungsbereichen der Herzoginnen auch ihre transregionalen Beziehungen dargelegt werden, leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sozial- und Kulturgeschichte von Fürstinnen in der Vormoderne.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-487-16995-8
Subtitle Handlungsspielräume Gottorfer Fürstinnen (1564–1721)
Publication Date Jul 17, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Georg Olms Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 448
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG