Studien zum Schul- und Bildungsrecht

Die „Studien zum Schul- und Bildungsrecht“ bieten Raum für die Diskussion über den gegenwärtigen Stand und die weitere Entwicklung des Schulrechts sowie der angrenzenden Rechtsgebiete. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den europa- und völkerrechtlichen Regelungen über das Recht auf Bildung, der dazu führt, dass manche Frage, die längst beantwortet schien, erneut gestellt werden muss. Die Reihe will die gesellschaftlichen Diskussionen über eine moderne Schul- und Bildungspolitik mit dem (rechts-)wissenschaftlichen Diskurs verbinden und die Einsicht befördern, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen kein Hemmnis für eine erfolgreiche pädagogische Arbeit sein sollen, sondern umgekehrt erst die Voraussetzungen für diese Arbeit schaffen. Unter anderem dokumentieren die „Studien zum Schul- und Bildungsrecht“ die Aktivitäten des Instituts für Bildungsrecht und Bildungsforschung e.V. an der Ruhr-Universität Bochum (IfBB).

Items 13-17 of 17

Set Descending Direction
  1. Zur Rechtsstellung der Lehrkräfte - heute
    Zur Rechtsstellung der Lehrkräfte - heute Nomos, 1. Edition 2013

    €26.00

    incl. VAT
  2. Selektion und Gerechtigkeit in der Schule
    Selektion und Gerechtigkeit in der Schule Nomos, 1. Edition 2012

    €39.00

    incl. VAT
  3. Die Schulpflicht vor dem Grundgesetz
    Die Schulpflicht vor dem Grundgesetz Nomos, 1. Edition 2012

    €56.00

    incl. VAT
  4. Öffentliche Schulen in staatlicher und freier Trägerschaft
  5. Cover
Page
per page
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG