Erziehung, Schule, Gesellschaft

Neben Schriften zur Lehre prägender PädagogInnen und WissenschaftlerInnen in Geschichte und Gegenwart werden in der Reihe Erziehung, Schule, Gesellschaft auch empirische, qualitative und historische Studien im Kontext der Pädagogik veröffentlicht. Durch die Miteinbeziehung soziologischer und anwendungsorientierter Themen werden zusätzlich interdisziplinäre Ansätze verfolgt.

In addition to essays on teaching by influential educationists and academics both past and present, empirical, qualitative and historical studies on education are published in the series entitled ‘Erziehung, Schule und Gesellschaft’ (Education, School and Society). By incorporating sociological and application-based topics, the series also adopts an interdisciplinary approach.

Items 85-91 of 91

Set Descending Direction
  1. Dialektisches Denken in der Pädagogik Theodor Litts
  2. Schulreform und Schulkritik
    Schulreform und Schulkritik Ergon, 1. Edition 1995
    €29.00 incl. VAT
  3. Das heilige Kind
    Das heilige Kind Ergon, 1. Edition 1995
    €19.00 incl. VAT
  4. Vom pädagogischen Bezug zur pädagogischen Beziehung
  5. Glaube und Erziehung
    Glaube und Erziehung Ergon, 1. Edition 1995
    €24.00 incl. VAT
  6. Erziehung und Menschenrechte
    Erziehung und Menschenrechte Ergon, 1. Edition 1995
    €20.00 incl. VAT
  7. Leib und Identität
    Leib und Identität Ergon, 1. Edition 1995
    €18.00 incl. VAT
Page
per page
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG