Die Aufgabe des Denkens
Martin Heidegger und die philosophische Mystik
Tectum, 1. Edition 2010, 256 Pages
Book
€29.90
Available
ISBN
978-3-8288-2252-8
Description
Sprache und Denken Martin Heideggers haben unter Philosophen schon immer auch Kopfschütteln erzeugt. Vertritt er überhaupt eine ernstzunehmende Philosophie? Sein Denken scheint immer wieder über die Grenzen einer noch vertretbaren Rationalität hinauszuführen. Zudem sind Gedanken und Themen Heideggers oft nur schwer zugänglich. Diese „dunklen“ Wege des Philosophen werden oft mit mystischem Gedankengut in Verbindung gebracht. Immer wieder versucht Heidegger über die Begriffs- und Reflexionsbahnen traditioneller abendländischer Philosophie hinaus zu denken, wie es ebenso auch die philosophische Mystik getan hat. Welchen Anteil hat die Mystik an Heideggers Denken? Was leistet der Neuplatonismus oder Meister Eckhart zum Verständnis seines Werks? Wolfgang Steiner liefert mit diesem Buch nicht nur einen wichtigen Schritt zur philosophischen Deutung von Heideggers Denken, sondern leistet, fußend auf dem Denken des deutschen Philosophen auch einen Beitrag zu aktuellen philosophischen Debatten. Dabei spielen Themen wie Natur und Technik, Ethik und innere Ruhe sowie Welt und Wirklichkeit zentrale Rollen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2252-8 |
Subtitle | Martin Heidegger und die philosophische Mystik |
Publication Date | Apr 11, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 256 |
Copyright Year | 2010 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de