Plinius' Naturgeschichte der Magie

Die Ambivalenz magischer Praktiken in der Naturalis Historia
Tectum, 1. Edition 2017, 216 Pages
Book
€39.95
Available
ISBN 978-3-8288-4089-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Golf von Neapel, 24. August 79 n. Chr.: Als der Vesuv ausbricht, macht sich Plinius der Ältere, Kommandant der in Misenum stationierten kaiserlichen Flotte und Naturforscher, mutig auf, um die von der Naturkatastrophe betroffenen Bewohner der Region zu retten, und findet dabei den Tod.
Seine „Naturalis Historia“ ist das einzige Werk, das uns von ihm überliefert ist. Es zeugt von einem äußerst gebildeten Angehörigen des Ritterstands, dessen Interesse und Liebe neben seiner intensiven Tätigkeit für die Flavierkaiser Vespasian und Titus dem zeitgenössischen naturkundlichen Wissen und seiner Bewahrung galt.
Doch wie und nach welchen Kriterien schuf Plinius sein Werk? Welche Vorstellung von Wissensordnung besaß er? Und vor allem: Was haben die Magier, ihre Praktiken und magischen Rezepturen in einem so wissenschaftlichen Werk wie der „Naturalis Historia“ zu suchen?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4089-8
Subtitle Die Ambivalenz magischer Praktiken in der Naturalis Historia
Publication Date Feb 5, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 216
Copyright Year 2017
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG