Selbstwirksamkeit, Tugend und Reflexion

Antike Glückstheorien und die moderne Forschung
Tectum, 1. Edition 2016, 358 Pages
Book
€34.95
ISBN 978-3-8288-3781-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit Jahrtausenden suchen die Menschen nach dem Glück. Doch je mehr wir über das Glück nachdenken, desto weniger scheinen wir den Weg vor lauter Wegweisern zu sehen. Den modernen Debatten können die antiken Theorien von Epikur, Aristoteles oder der Stoa neues Leben einhauchen. Durch die Wiederentdeckung ihrer Betrachtungen über Selbstwirksamkeit, Tugend und Reflexion lässt sich eine Brücke zwischen Antike und Moderne schlagen – über die wir womöglich irgendwann zum Glück hinüber schreiten können. Über die antiken Glückstheorien bietet Ines Maria Eckermann einen ebenso detaillierten wie strukturierten Überblick und verbindet diese mit den Erkenntnissen der modernen Glücksforschung. Dabei verliert sie nie die ganz realen, lebensweltlichen Auswirkungen ihres Forschungsgegenstandes aus den Augen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3781-2
Subtitle Antike Glückstheorien und die moderne Forschung
Publication Date Jul 11, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 358
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG