Aktualisieren

0 Treffer

978-3-8487-7224-7
Neumann | Lischewski
Türkische Studien
Einführung
Nomos,  2024, ca. 250 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-7224-7
Erscheint Juli 2024 (vormerkbar)
ca. 24,00 € inkl. MwSt.

„Türkische Studien“ befassen sich mit der Geschichte, Kultur, den Religionen, Sprachen und Literaturen des Osmanischen Reiches und der Republik Türkei. Dazu zählen auch kurdische, armenische, griechische und jüdische Bezüge sowie die türkischen Gemeinschaften Zentralasiens. Lischewski und Neumann [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-977-3
Dimopoulou
Die Kultbildgruppe im Heiligtum der Despoina zu Lykosura
Ergon,  2022, 334 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-977-3
Lieferbar
74,00 € inkl. MwSt.

Die original erhaltene hellenistische Kultbildgruppe im Heiligtum der Göttin Despoina in Lykosura ist von besonderer Bedeutung für die archäologische Forschung. Von Pausanias stammt das einzige literarische Zeugnis zu diesem Monument, das von dem Künstler Damophon geschaffenen wurde und sich in der [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-978-0
Dimopoulou
Die Kultbildgruppe im Heiligtum der Despoina zu Lykosura
Ergon,  2022, 334 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-95650-978-0
E-Book Download
74,00 € inkl. MwSt.

Die original erhaltene hellenistische Kultbildgruppe im Heiligtum der Göttin Despoina in Lykosura ist von besonderer Bedeutung für die archäologische Forschung. Von Pausanias stammt das einzige literarische Zeugnis zu diesem Monument, das von dem Künstler Damophon geschaffenen wurde und sich in der [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-505-8
Eckhardt | Leonhard | Zimmermann
Reinheit und Autorität in den Kulturen des antiken Mittelmeerraumes
Ergon,  2020, 320 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-505-8
Lieferbar
64,00 € inkl. MwSt.

Vorstellungen von Reinheit und Unreinheit sind wichtige Strukturelemente antiker religiöser Traditionen. In ihrer einfachsten Form regeln sie die physische Präsenz von Individuen und Objekten in heiligen Bezirken oder an anderen Orten, an denen dies gesellschaftlich geboten scheint. Aufgrund ihres [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-801-1
Glückhardt
Die Wüsten der Griechen
Natur- und Raumkonstruktion im archaischen und klassischen Griechenland
Ergon,  2020, 321 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-801-1
Lieferbar
68,00 € inkl. MwSt.

In ariden Zonen südlich und östlich des Mittelmeers waren Griechen seit der einsetzenden Archaik präsent. Die Umwelt der Wüsten unterschied sich derart von ihren Erfahrungsräumen, dass ihre Schilderungen lange Zeit als mythische Überreste und Fantasien gedeutet wurden. Mit Hilfe interdisziplinärer [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-666-6
Heinsch
"sappho gibt es nicht"
Die Rezeption Sapphos in deutschsprachiger Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts
Ergon,  2020, 301 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-95650-666-6
Lieferbar
58,00 € inkl. MwSt.

Sappho von Lesbos, im 7. Jahrhundert v. Chr. geboren, war die erste berühmte Dichterin Europas. Seit der Antike wurde sie künstlerisch rezipiert, auch wenn – oder gerade weil – ihre Biographie im Dunkeln liegt und der Großteil ihres Werks verloren ist. Bis heute hat die Faszination ihrer [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-667-3
Heinsch
"sappho gibt es nicht"
Die Rezeption Sapphos in deutschsprachiger Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts
Ergon,  2020, 301 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-95650-667-3
E-Book Download
58,00 € inkl. MwSt.

Sappho von Lesbos, im 7. Jahrhundert v. Chr. geboren, war die erste berühmte Dichterin Europas. Seit der Antike wurde sie künstlerisch rezipiert, auch wenn – oder gerade weil – ihre Biographie im Dunkeln liegt und der Großteil ihres Werks verloren ist. Bis heute hat die Faszination ihrer [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-802-8
Glückhardt
Die Wüsten der Griechen
Natur- und Raumkonstruktion im archaischen und klassischen Griechenland
Ergon,  2020, 321 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-95650-802-8
E-Book Download
68,00 € inkl. MwSt.

In ariden Zonen südlich und östlich des Mittelmeers waren Griechen seit der einsetzenden Archaik präsent. Die Umwelt der Wüsten unterschied sich derart von ihren Erfahrungsräumen, dass ihre Schilderungen lange Zeit als mythische Überreste und Fantasien gedeutet wurden. Mit Hilfe interdisziplinärer [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-506-5
Eckhardt | Leonhard | Zimmermann
Reinheit und Autorität in den Kulturen des antiken Mittelmeerraumes
Ergon,  2020, 320 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-95650-506-5
E-Book Download
64,00 € inkl. MwSt.

Vorstellungen von Reinheit und Unreinheit sind wichtige Strukturelemente antiker religiöser Traditionen. In ihrer einfachsten Form regeln sie die physische Präsenz von Individuen und Objekten in heiligen Bezirken oder an anderen Orten, an denen dies gesellschaftlich geboten scheint. Aufgrund ihres [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-214-9
Weinlich | May
Der Obergermanisch-Raetische Limes als Bodendenkmal
Ergon,  2016, 91 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-95650-214-9
Lieferbar
18,00 € inkl. MwSt.

Bei der Tagung zum Thema "Der Obergermanisch-Raetische Limes als Bodendenkmal", die im Herbst 2014 von der Limesfachberatung des Bezirks Mittelfranken im Bezirksrathaus in Ansbach veranstaltet wurde, stand der Umgang mit dem Bodendenkmal im Fokus der Betrachtungen. Vordergründig sollten die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button