Niesen
Zur Diagnose demokratischer Regression
ISBN 978-3-8487-8513-1
Die westlichen Demokratien sehen sich zunehmend durch autoritär-populistische Strömungen herausgefordert. Die Annahme, dass demokratische Lernerfahrungen unumkehrbar sind, ist fragwürdig geworden. Lässt sich ein stabiler Trend zur „demokratischen Regression“ (Schäfer/Zürn) erkennen? Was sind die Anhaltspunkte, auf die sich eine solche Diagnose stützen lässt, und was sind mögliche Ursachen? Was fügt der Begriff der Regression der allgegenwärtigen Rede vom Niedergang der Demokratie hinzu?
Der Sonderband leistet die erste umfassende Erörterung der empirischen Diagnosen, analytischen Bestimmungen und normativen Verwendungen von Phänomen und Begriff demokratischer Regression.
englischWestern democracies are increasingly being challenged by authoritarian populism. The assumption that democratic learning experiences are irreversible has become questionable. Can we identify a stable trend towards ‘democratic regression’ (Schäfer/Zürn)? What are the criteria on which such a diagnosis can be based, and what are the possible causes of such developments? What does the concept of regression add to the ubiquitous talk of the decline of democracy? This special issue provides the first comprehensive discussion of the empirical diagnoses, analytical determinations and normative uses of the phenomenon and concept of democratic regression.