Soziale Arbeit und Recht
Fallsammlung und Arbeitshilfen
Nomos, 3. Auflage 2024, 246 Seiten
Beschreibung
Die „Fallsammlung und Arbeitshilfen für Soziale Arbeit und Recht“, nunmehr ebenfalls in dritter Auflage erhältlich, ist die sinnvolle Ergänzung zum Lehrbuch „Soziale Arbeit und Recht“. Sämtliche Kapitel zu den acht Themenfeldern der Sozialen Arbeit bzw. zu den Rechtsgrundlagen der Sozialen Arbeit enthalten mindestens je drei weitere Fälle mit Lösungen, insgesamt mehr als 40 Fälle, die als sozialpädagogische Stellungnahme oder auch „rein juristisch“ ausgearbeitet sind. Für das Studium wurden zudem Musterklausuren mit Lösungsvorschlägen aufgenommen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 3 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0070-8 |
Untertitel | Fallsammlung und Arbeitshilfen |
Erscheinungsdatum | 03.01.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 246 |
Copyright Jahr | 2024 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Hinweis | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Rezensionen
»indem es die interdisziplinären Perspektiven der Autor_innen vereint und neben der Vermittlung grundlegender Kenntnisse des Rechtssystems die oftmals unbestimmten Rechtsbegriffe sozialarbeiterisch definiert. Als besonders hilfreich erweist sich dabei die didaktische Darstellung der unterschiedlichen Praxisfälle, welche den Leser_innen einen lebendigen und schnellen Einstieg in die unterschiedlichen Themenfelder ermöglicht. Das Lehrbuch eignet sich somit hervorragend zur systematischen Einarbeitung in das Verhältnis von Sozialer Arbeit und Recht sowie als Nachschlagewerk. Dabei erfüllt es durchgehend den Anspruch, Sozialarbeiter_innen – und keine Jurist_innen – auszubilden und leistet einen wertvollen Beitrag zur Etablierung einer professionellen Sozialen Arbeit.«
Lorenz Grumbach, Sozial extra 4/2021, 296
»In didaktischer Hinsicht ist das Buch sehr gelungen aufgebaut. Es gibt durchgängig zu Beginn der einzelnen Kapitel Überblicke über die zu behandelnden Themen und einen Verweis auf die Inhalte im begleitenden Lehrbuch. Die Fälle spiegeln in ihrer Komplexität ein hohes Niveau der Rechtsausbildung wider. Sie erlauben nicht nur eine fallbezogene Aufarbeitung und Anwendung des jeweiligen Rechtswissens, sondern eignen sich hervorragend, um ein vertieftes Verständnis für die Zusammenhänge innerhalb des Rechts zu gewinnen. Für (werdende) Praktiker_Innen natürlich besonders interessant die zahlreichen links zu weiterführenden Quellen im Internet sowie unterschiedlichen Arbeitshilfen. Alles in allem: Ein richtig gutes Buch, das ich unseren Studierenden der höheren Semester sehr ans Herz legen werde.«
Prof. Dr. Annegret Lorenz, socialnet.de Januar 2021
Lorenz Grumbach, Sozial extra 4/2021, 296
»In didaktischer Hinsicht ist das Buch sehr gelungen aufgebaut. Es gibt durchgängig zu Beginn der einzelnen Kapitel Überblicke über die zu behandelnden Themen und einen Verweis auf die Inhalte im begleitenden Lehrbuch. Die Fälle spiegeln in ihrer Komplexität ein hohes Niveau der Rechtsausbildung wider. Sie erlauben nicht nur eine fallbezogene Aufarbeitung und Anwendung des jeweiligen Rechtswissens, sondern eignen sich hervorragend, um ein vertieftes Verständnis für die Zusammenhänge innerhalb des Rechts zu gewinnen. Für (werdende) Praktiker_Innen natürlich besonders interessant die zahlreichen links zu weiterführenden Quellen im Internet sowie unterschiedlichen Arbeitshilfen. Alles in allem: Ein richtig gutes Buch, das ich unseren Studierenden der höheren Semester sehr ans Herz legen werde.«
Prof. Dr. Annegret Lorenz, socialnet.de Januar 2021
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!