Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart

Erscheinungsformen – Theorien – Bekämpfung
Herausgegeben von Prof. Dr. Stephan Grigat
Nomos, 1. Auflage 2023, 284 Seiten
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-7560-0263-4
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-3786-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band widmet sich der ideologiekritischen Rekonstruktion des antisemitischen Bewusstseins und der historischen Darstellung der Modifikationen antisemitischer Äußerungsformen, um davon ausgehend Bedingungen und Möglichkeiten für eine gegenwartsbezogene Kritik des Antisemitismus auszuloten. Ausgehend vom kategorischen Imperativ Adornos verbindet der Band theoretische Analysen mit praxisbezogenen Überlegungen zur Bekämpfung des Antisemitismus in all seinen aktuellen Erscheinungsformen. Ein besonderer Fokus wird auf den israelbezogenen und islamistischen Antisemitismus gerichtet.
Prof. Dr. Stephan Grigat leitet das Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) in Aachen, in dessen Kontext die Beiträge entstanden sind.

Mit Beiträgen von
Markus Baum | Daniel Burghardt | Ingo Elbe | Alex Feuerherdt | Thorsten Fuchshuber | Marlene Gallner | Stephan Grigat | Matthias Küntzel | Florian Markl | Ulrike Marz | Elke Rajal | Samuel Salzborn | Gerhard Scheit | Martin Spetsmann-Kunkel
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0263-4
Untertitel Erscheinungsformen – Theorien – Bekämpfung
Erscheinungsdatum 25.05.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 284
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Der Sammelband liefert ein gutes, erkenntnisförderndes Instrumentarium, um verschiedene Formen des Antisemitismus zu identifizieren und seine Entstehung in politischer, historischer, psychologischer und gesellschaftlicher Hinsicht besser verstehen zu können. [...] kann der Band allen Leser*innen nahegelegt werden, die ihr Verständnis zu dem Thema erweitern möchten.«
Marie-Theres Stampf, ZUKUNFT 10/2024

»gelungene und informative Aufsätze, welche unterschiedliche Aspekte des gegenwärtigen Antisemitismus ansprechen. [...] Alle Autoren erweisen sich als gute Kenner ihrer jeweiligen Materie. Der Band präsentiert [...] wichtige Fragmente für die wohl nie endendende Analyse des gegenwärtigen Antisemitismus«
Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber, hagalil.com Juni 2023

»Ein sehr fundiertes Buch, das viele Phänomene, in denen der gegenwärtige Antisemitismus in Erscheinung tritt, analysiert.«
Petra M. Springer, Illustrierte Neue Welt 2/2023, 15
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG