B2B Plattformen und das Kartellrecht
Nomos, 1. Auflage 2005, 198 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Buch
44,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1539-1
Beschreibung
Neue Informationstechnologien wie das Internet führen zu der Frage, ob das geltende Kartellrecht einer Anpassung bedarf. Vor diesem Hintergrund werden die kartellrechtlichen Auswirkungen von B2B Plattformen untersucht. Spezifische Wettbewerbsgefährdungen ergeben sich insbesondere im Hinblick auf die Weitergabe von Marktinformationen, die Bündelung von Einkaufs- und Angebotsmacht, den Zugang zu B2B Plattformen sowie Ausschließlichkeitsbindungen. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Internet-Ökonomie stellt das Kartellrecht hinreichende Eingriffsinstrumente zur Verfügung, um möglichen Wettbewerbsgefährdungen von B2B Plattformen wirksam zu begegnen.
Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick nach deutschem und europäischem Recht unter Berücksichtigung der bisherigen Kartellrechtspraxis.
Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick nach deutschem und europäischem Recht unter Berücksichtigung der bisherigen Kartellrechtspraxis.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1539-1 |
Erscheinungsdatum | 22.11.2005 |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 198 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de