Das politische System der Türkei unter dem Einfluss der AKP

calcActive())">
Autoritäre Mehrheits- oder pluralistische Konsensdemokratie?
Tectum, 1. Auflage 2021, 328 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft
Beschreibung
Die Türkei hat sich seit der Machtübernahme der AKP im Jahr 2002 signifikant verändert. Diese Veränderungen betreffen das politische System, die politische Kultur, das Rechtssystem aber auch das Alltagsleben der Menschen. Einhergehend mit dieser Systemtransformation ist eine starke Polarisierung der Gesellschaft zu beobachten. Dabei stellt sich die Frage, ob in der Republik Türkei ein eher konsensorientiertes, pluralistisches System geschaffen wurde oder eine eher autoritäre „Mehrheitsdemokratie“. Bei der Untersuchung dieser Fragen beschäftigt sich der Autor insbesondere mit den Parteien, den gesellschaftlichen Gruppen, der politischen Kultur sowie den Ursachen, Hintergründen und möglichen Lösungswegen der politischen und sozialen Konflikte.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4649-4 |
Untertitel | Autoritäre Mehrheits- oder pluralistische Konsensdemokratie? |
Erscheinungsdatum | 19.05.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 328 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»ein sehr angenehm zu lesendes und informatives Buch… Für die Leserinnen und Leser, für die das Thema Neuland darstellt, sei es unbedingt empfohlen.«
Prof. Dr. Rainer Lisowski, pw-portal.de Juli 2021
Prof. Dr. Rainer Lisowski, pw-portal.de Juli 2021
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de