Der kartellrechtlich relevante Markt

Prinzip - Konzeption - Methode
Nomos, 1. Auflage 2009, 400 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8329-4393-6
Nicht lieferbar
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-8452-1952-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Bestimmung des Marktes als Forum des Wettbewerbs ist so alt wie das Kartellrecht selbst und birgt doch immer noch Schwächen und Unschärfen. Auf völlig neue Weise und mit klarer Sprache und Struktur setzt sich der Autor anhand der Dreiteilung in Prinzipien, Konzeptionen und Methoden umfassend mit dem Markt auseinander und entwickelt auf dieser Grundlage das neue Reaktions-Indikations-Konzept zur Marktabgrenzung. Dieses vereint juristische und ökonomische Ansätze und gewährleistet eine kartellrechtliche Marktdefinition, die aus beiden Blickwinkeln überzeugt. Das wesentliche Kriterium des Reaktions-Indikations-Konzepts ist hierbei die Berücksichtigung sowohl der Reaktionen auf als auch der Ursachen für Substitutionsmöglichkeiten. Erst die Verknüpfung der Reaktionsebene mit der Indikationsebene wird dem für die Bestimmung des relevanten Marktes maßgeblichen Prinzip der Substituierbarkeit gerecht. Als Ergebnis des Reaktions-Indikations-Konzepts steht eine Definition des Marktes, die zwischen dem Kern-, Peripherie- und Außenbereich des Marktes unterscheidet und so eine verlässliche Marktdefinition ohne Vernachlässigung der graduellen Unterschiede von Marktbeziehungen ermöglicht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4393-6
Untertitel Prinzip - Konzeption - Methode
Erscheinungsdatum 25.09.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 400
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG