Die essential facility doctrine im Recht der Wettbewerbsbeschränkungen

Eine Untersuchung der allgemeinen Zugangsregelung zu Netzen und anderen Infrastruktureinrichtungen gem. § 19 Abs. 4 Nr. 4 GWB unter Berücksichtigung US-amerikanischer, europäischer und sektorspezifischer Erfahrungen
Nomos, 1. Auflage 2001, 394 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Buch
61,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7282-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Gesetzgeber hat zum 1.1.1999 den aus den Vereinigten Staaten von Amerika in die Europäische Union übernommenen Gedanken der essential facility doctrine in das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (§ 19 Abs. 4 Nr. 4 GWB) integriert. Diese Doktrin spielt eine Schlüsselrolle bei der Liberalisierung und Deregulierung der Infrastrukturen und Netzindustrien. In der Praxis gibt § 19 Abs. 4 Nr. 4 GWB jedem einzelnen insbesondere die Möglichkeit, seinen Strom- oder Gaslieferanten frei zu wählen. Die Arbeit deckt erstmalig die aus der Schaffung des § 19 Abs. 4 Nr. 4 GWB resultierenden Rechtsprobleme umfassend ab. Sie reichen von den Grundsatzfragen nach der Legitimation und Risiken einer derartigen Wettbewerbspolitik über verfassungsrechtliche Implikationen bis hin zu den zahlreichen Anwendungsproblemen. Ausgangspunkt ist ein Verständnis des § 19 Abs. 4 Nr. 4 GWB als eine Bedingung zur Wahrnehmung von individuellen Freiheiten.
Die Arbeit richtet sich an Wissenschaftler und den Praktiker in gleichen Maßen. Sie ist aus der Tätigkeit des Autors als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für deutsches und europäisches Kartellrecht von Prof. Dr. Wernhard Möschel entstanden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7282-6
Untertitel Eine Untersuchung der allgemeinen Zugangsregelung zu Netzen und anderen Infrastruktureinrichtungen gem. § 19 Abs. 4 Nr. 4 GWB unter Berücksichtigung US-amerikanischer, europäischer und sektorspezifischer Erfahrungen
Erscheinungsdatum 31.05.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 394
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG