Die Internationale Telekommunikations-Union

Organisation und Funktion einer Weltorganisation im Wandel
Nomos, 1. Auflage 1994, 373 Seiten
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3230-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die ITU ist die Regulierungsinstanz und das zentrale Kooperationsforum in der internationalen Telekommunikation. In der Weltorganisation verständigen sich Regierungen und Fernmeldeindustrie auf Regelungen und Standards für den globalen Telekommunikationsverkehr. Die Hauptaufgaben der ITU sind dabei die Festlegung von Tarifierungs- und Verrechnungsprinzipien, die Standardisierung von Telekommunikationsdiensten und -geräten, die Allokation von Funkfrequenzen und Satellitenorbitplätzen und die fernmeldespezifische Entwicklungshilfe. Im Zuge der weltweiten Deregulierung in der Telekommunikation steht die ITU vor den größten Herausforderungen in ihrer Geschichte. Die vorliegende Monographie gibt einen Überblick über die Organisation und Funktion der ITU, ihre Reformbestrebungen und ihre zukünftige Rolle in einer vom Markt getragenen Weltfernmeldeordnung. Es handelt sich dabei um die erste umfassende deutschsprachige Abhandlung über die ITU und zugleich um einen Beitrag über das Recht und die Politische Ökonomie Internationaler Organisationen. Die Arbeit wendet sich an Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaftler sowie an Praktiker aus Politik und Wirtschaft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3230-1
Untertitel Organisation und Funktion einer Weltorganisation im Wandel
Erscheinungsdatum 02.02.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 373
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG