Die Macht der Pädagogik
Herausgegeben von
Dr. Steffen Großkopf,
Prof. Dr. Michael Winkler
Ergon, 1. Auflage 2023, 194 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Kindheit, Familie, Pädagogik
Beschreibung
Sowohl Pädagogik als auch ihre Wissenschaft sollten sich Machtfragen stellen. Diese Herausforderung nimmt die Erziehungswissenschaft auf. Einerseits explizit, insofern sie Kritik an pädagogischer Praxis bzw. der Profession übt sowie die Disziplin selbst kritisch hinterfragt, zum anderen eher implizit, insofern sie Gestaltungsmacht anstrebt bzw. Pädagogik als existente Praxis mit Macht ausgestattet ist und Macht ausübt. Der Band umreißt in sechs Beiträgen die genannten Aspekte und entwirft ein umfassendes Bild von der Macht der Pädagogik.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-807-3 |
Erscheinungsdatum | 21.12.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 194 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de