Die Welt be-greifen

Bewegungsarbeit und Rhythmik mit geistig behinderten Kindern
Academia, 2. Auflage 2002, 132 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Academia Sport
Buch
15,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-89665-221-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Elisabeth Danuser-Zogg beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit der Förderung behinderter Menschen durch Musik, Bewegung und Rhythmus. Die dazu gehörende intensive Entwicklung der Eigenwahrnehmung fördert Selbstvertrauen, Motivation und Interesse an der Umwelt.
Das Buch beschreibt, wie bei Menschen mit geistiger und zum Teil auch körperlicher Behinderung das Körpergefühl geschult und Bewegungsabläufe sowohl aufgebaut als auch entwickelt werden können.
Es zeigt auf, wie vor allem mit Hilfe von Musik und Rhythmik Bewegungsabläufe spürbar gemacht und weiter differenziert werden können. Behinderten Menschen wird so die Möglichkeit eröffnet, Bewegungen auf ihre eigene Art und Weise zu gestalten und zwar so, wie sie es wollen und können und nicht so, wie wir Nicht-Behinderten es ihnen vorschreiben.
Angesprochen sind in erster Linie in heilpädagogischen Berufen Tätige und Familienangehörige Behinderter. Gleichzeitig versteht sich das Buch aber auch als einführender Beitrag zur allgemeinen Bewegungstherapie und Bewegungserziehung.
Text und Bild sollen hier gemeinsam sprechen. Der Text erläutert theoretische Ansätze und Erkenntnisse, Fotos aus der Arbeit mit behinderten Kindern zeigen die Lebendigkeit des Augenblicks und Schemazeichnungen verdeutlichen die Dynamik und den Zusammenhang der einzelnen Abläufe.
Der Text bezieht sich auf Grundlagen aus der Scheiblauer Rhythmik und verbindet neue Erkenntnisse aus Körpertherapie und Bewegungstherapien, vor allem unter dem energetischen Gesichtspunkt (Life Energy Process nach Sabetti)

Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-89665-221-8
Untertitel Bewegungsarbeit und Rhythmik mit geistig behinderten Kindern
Erscheinungsdatum 30.06.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 132
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG