Europäische Fusionskontrolle und Luftverkehr

Die wettbewerbsrechtliche Beurteilung horizontaler Zusammenschlüsse im Luftverkehr nach der europäischen Fusionskontrollverordnung
Nomos, 1. Auflage 2002, 353 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

Buch

  58,00 €
ISBN 978-3-7890-7959-7
Nicht lieferbar
Beschreibung
Europäische Fusionskontrolle und Luftverkehr – die Wege beider haben sich im letzten Jahrzehnt vielfach gekreuzt. Dabei haben die Luftverkehrsentscheidungen der Kommission die Fusionskontrollpraxis allgemein wie auch die Entwicklung der Branche stark beeinflusst.
Das Werk gibt Antworten auf die sich bei der Beurteilung von Zusammenschlüssen im Luftverkehr nach der FKVO stellenden Fragen – von der Umsatzberechnung über Marktabgrenzung und Marktbeherrschung bis zu etwaigen Auflagen und Bedingungen, unter denen ein solcher Zusammenschluss genehmigt werden kann. Der Autor gibt so einen Leitfaden für die fusionskontrollrechtliche Beurteilung von Zusammenschlüssen von Luftverkehrsgesellschaften an die Hand. Dabei zeigt sich, dass sich die Entscheidungspraxis der Kommission im Laufe der Zeit geändert und den vom Autor vertretenen Ansätzen vielfach angenähert hat.
Das Werk richtet sich gleichermaßen an die Wissenschaft und alle Praktiker, die mit Fragen der Fusionskontrolle vor allem im Bereich des Luftverkehrs befasst sind, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen und Kartellbehörden.
Marco Hartmann-Rüppel ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im deutschen und europäischen Kartellrecht.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7959-7
Untertitel Die wettbewerbsrechtliche Beurteilung horizontaler Zusammenschlüsse im Luftverkehr nach der europäischen Fusionskontrollverordnung
Erscheinungsdatum 26.06.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 353
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de