Europäisches Gemeinschaftsrecht und die Auslegung des Irreführungsverbots gemäß § 3 UWG

Nomos, 1. Auflage 1995, 220 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht

Buch

  40,00 €
ISBN 978-3-7890-3712-2
Nicht lieferbar
Beschreibung
Das deutsche Wettbewerbsrecht ist durch eine extreme Anwendungsstrenge gekennzeichnet. Dies gilt gerade auch für das Irreführungsverbot gemäß § 3 UWG. Der Autor untersucht die Anforderungen, die sich aus dem Europäischen Gemeinschaftsrecht für die Anwendung des Irreführungsverbots ergeben. Im Anschluß daran unterzieht er die dogmatischen Strukturen, welche die deutsche Rechtsprechung zum Irreführungsverbot entwickelt hat, einer kritischen Überprüfung. Darauf aufbauend macht er Vorschläge für eine Handhabung der Vorschrift, die sich stärker an dem Schutzzweck des Irreführungsverbots, dem Schutz der Entschließungsfreiheit der Marktteilnehmer, orientiert, als dies in der gegenwärtigen Praxis der Fall ist.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3712-2
Erscheinungsdatum 30.03.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 220
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de