Geflüchtete willkommen?
Einstellungen und Engagement in der Zivilgesellschaft
Herausgegeben von
OKRin Petra-Angela Ahrens,
Prof. Dr. Georg Lämmlin,
Maria Sinnemann
Nomos, 1. Auflage 2021, 129 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion
Beschreibung
In einem im Jahr 2018 begonnenen Forschungsprojekt des Sozialwissenschaftlichen Instituts (SI) wurde das zivilgesellschaftliche Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik untersucht in Bezug auf Motive, Weltsichten, Einstellungen, Ziele und Selbstverständnisse von Engagierten. Die Ergebnisse wurden, in Verbindung mit den Ergebnissen der seit 2015 jährlich durchgeführten „Flüchtlingsbefragungen“, auf einer Tagung vorgestellt und aus der Sicht von Engagement-, Religions-, Bewegungs- und Demokratieforschung kommentiert. Die hier publizierten Beiträge zur Tagung geben Impulse zur Beantwortung der Frage, wie diese Kontroverse bei den Einstellungen und Zielsetzungen im politischen, gesellschaftlichen und kirchlichen Diskurs aufgenommen werden kann.
Mit Beiträgen von
Petra-Angela Ahrens, Yasemin El-Menouar, Georg Lämmlin, Matthias Quent, Roland Roth, Julia Simonson und Maria Sinnemann.
Mit Beiträgen von
Petra-Angela Ahrens, Yasemin El-Menouar, Georg Lämmlin, Matthias Quent, Roland Roth, Julia Simonson und Maria Sinnemann.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8189-8 |
Untertitel | Einstellungen und Engagement in der Zivilgesellschaft |
Erscheinungsdatum | 31.05.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 129 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de