Genossenschaft, Sozialraum, Daseinsvorsorge
Die Wahrheit der Form und ihr Wirklich-Werden in der Geschichte im Ausgang von Paul Tillich
Nomos, 1. Auflage 2023, 144 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl I Social Economy and Common Welfare
Beschreibung
Im Ausgang der Theorie der wahren Lebensform des religiösen Sozialismus bei Paul Tillich geht um die Analyse (1) des Innenraums der Genossenschaft als Sozialraum der Förderung der Lebenslagen der Mitglieder, (2) der Genossenschaft im Sozialraum als Förderung der Lebensverhältnisse des Sozialraums als Netzwerke einer solidarischen Sorgekultur in den Quartieren und (3) des Sozialraums selbst als verfasste Gemeinde als Genossenschaft. Es geht demnach um eine Morphologie der Metamorphosen in konzentrischen Wachstumskreisen einer Diffusion im Kontext kommunaler Daseinsvorsorge. Ergänzt wird die Analyse durch eine Skizze der Idee der Genossenschaft als Organisationsprinzip auf nationaler, europäischer und völkerrechtlicher Ebene andererseits.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1182-7 |
Untertitel | Die Wahrheit der Form und ihr Wirklich-Werden in der Geschichte im Ausgang von Paul Tillich |
Erscheinungsdatum | 29.11.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 144 |
Copyright Jahr | 2023 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de