Geschichte des Pressevertriebs in Deutschland

Mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung des Pressehandels
Nomos, 1. Auflage 2001, 272 Seiten
Buch
46,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6873-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieses Buch bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Pressevertriebs von seinen Anfängen bis in die Gegenwart. Es schließt damit eine Lücke in der Pressegeschichtsforschung, die bislang die Ausdifferenzierung des Pressevertriebs kaum untersucht hat.
Heute ist es für Käufer und Leser eine Selbstverständlichkeit, Presseprodukte überall in breiter Vielfalt zu erwerben, zu abonnieren oder im Lesezirkel zu mieten. Tatsächlich war es ein sehr weiter Weg vom Postabonnement, das in früheren Jahrhunderten vorherrscht, zum heutigen üppig bestückten Pressekiosk. Noch zu Anfang der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts gab es auf dem Lande kaum Zeitungen und Zeitschriften einzeln zu kaufen.
Ihrer jeweiligen historischen Relevanz entsprechend werden alle wesentlichen Vertriebssparten – Werbender Buch- und Zeitschriftenhandel, Bahnhofsbuchhandel, Lesezirkel, Pressegroßhandel und Presseeinzelhandel – in die vorliegende Darstellung einbezogen. Die Untersuchung zeigt, daß der Vertrieb ein substanzielles Element des Pressesystems ist und die Vertriebsorganisationen einen wesentlichen Beitrag zur meinungsbildenden Funktion der Presse leisten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6873-7
Untertitel Mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung des Pressehandels
Erscheinungsdatum 31.05.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 272
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG