Kooperationen in der Sozialwirtschaft

Sonderband 2017 der Zeitschriften Blätter der Wohlfahrtspflege und Sozialwirtschaft
Herausgegeben von Prof. Dr. Stefan Schick, FAStR
Nomos, 1. Auflage 2017, 352 Seiten
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8487-3813-7
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-8452-8112-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Durch die zunehmende Arbeitsteilung und die Zunahme von Wissen wächst die Bedeutung von Vernetzungen. Diese dienen einer kooperativen Aufgabenerledigung sowie einer Erweiterung des Wissens der handelnden Organisationen.
Diese Entwicklung macht auch vor der Sozialwirtschaft nicht Halt. Zentrale Fragen sind u.a. die nach dem Begriff der Kooperation, den wesentlichen Eckpfeilern für eine Kooperation, die erfolgreich sein soll, die Frage nach dem Management von Kooperationen und die „harten Faktoren“, die zu beachten sind, z.B. in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Hinsicht.
Die wesentlichen fachlichen Aspekte werden aufgearbeitet, die Zusammenhänge interdisziplinär aufgezeigt. Die Grundlagen werden an Praxisbeispielen gespiegelt, um theoretische Aussagen auch in einen praktischen Zusammenhang zu stellen. Dabei wird auf eine breite Streuung der Arbeitsfelder, des Gegenstands der Kooperation und der Formen, in denen Kooperationen erfolgen, Wert gelegt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3813-7
Untertitel Sonderband 2017 der Zeitschriften Blätter der Wohlfahrtspflege und Sozialwirtschaft
Erscheinungsdatum 16.10.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 352
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»präsentiert wird eine Bandbreite theoretische und praktischer Zugänge, die dem am Kooperationsgeschehen Interessierten vielfältige Anregungen bietet.«
Stiftung & Sponsoring 3/2021, 41

»eingehende und detaillierte Ausführungen zu Zivil- und Sozialrecht sowie steuerliche Basics. Dies geschieht auf äußerst hohem Niveau, welches über alle Beiträge hinweg gehalten wird... Mit vielen der von Stefan Schick in diesem Sonderband aufgegriffenen Fragestellungen sehen sich Führungskräfte von Sozialwirtschaftsverbänden und Sozialunternehmen alltäglich konfrontiert... allen Leserinnen und Lesern wird sehr gut und umfassend die komplexe Materie nahegebracht, ein umfassendes Grundwissen vermittelt und Freude an Vertiefung gemacht, weil man nun "versteht".«
Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss, Sozialwirtschaft 3/2018, 38-39
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG