Kritik in der Krise

Perspektiven politischer Theorie auf die Corona-Pandemie
Nomos, 1. Auflage 2020, 210 Seiten
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8487-6998-8
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-1068-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Kritisches Denken auch in Krisensituationen nicht aufzugeben – dies hat sich der vorliegende Band zur kritischen politischen Theorie in der Corona-Pandemie zur Aufgabe gemacht. Entstanden sind 13 Beiträge, die vielfältige Perspektiven auf die Verschränkung von Kritik und Krise bieten. Dabei stellt sich zum einen die Frage, welche Konsequenzen sich für kritisches politisches Denken aus der gegenwärtigen Krise ergeben. Zum anderen ist zu diskutieren, welchen Beitrag kritische Theorie zum Verständnis der aktuellen Herausforderungen leisten kann.

Mit Beiträgen von
Clara Arnold, Simon Duncker, Oliver Flügel-Martinsen, Lea Jonas, Kristoffer Klement, Jamila Maldous, Noah Marschner, Samia Mohammed, Malte Pasler, Demokrat Ramadani, Gerrit Tiefenthal, Andreas Vasilache und Nele Weiher.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6998-8
Untertitel Perspektiven politischer Theorie auf die Corona-Pandemie
Erscheinungsdatum 27.11.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 210
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»eine interessante Verbindung zwischen den Konzepten Normalität, Krise, Freiheit und Gleichheit, die im Buch noch häufiger diskutiert werden und für soziologische Leser:innen besonders interessant sind. [...] Insofern sind diese Bücher und die dahinterstehende sozialwissenschaftliche Reflektion und Forschung gewinnbringend, weil sie auch verdeckte Probleme und Widersprüche thematisieren.«
Prof. Dr. Rasmus Hoffmann, Soziologische Revue 2/2023, 130-146
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG