Marktbeherrschende Staatsunternehmen in der Volksrepublik China

Rechtsstellung und Reform
Nomos, 1. Auflage 1993, 151 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2813-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Chinas Führer wissen: ihr Reich kann nur mit einer Marktwirtschaft überleben. Daher verordnen sie Markt – auf dem aber Staatsunternehmen führen sollen, die als Planwirtschaftsmonopole angelegt sind. So geht Chinas Wirtschaftsreform einen mühseligen Weg, den diese Dissertation einer chinesischen Juristin fesselnd und mit einer Fülle unbekannter Details darstellt. Sie konzentriert sich dabei auf den Kampf des Staates mit seinen eigenen Monopolen um den Markt. Die Arbeit, betreut von Professor Mestmäcker, einem der Großen des deutschen Wettbewerbsrechts, ist unentbehrlich für den deutschen Leser, der sich über den verwirrenden Verlauf der chinesischen Wirtschaftsentwicklung, ihre Hintergründe und Aussichten informieren will. Deutlich sind auch interessante Parallelen zur Entwicklung in Osteuropa und der GUS.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2813-7
Untertitel Rechtsstellung und Reform
Erscheinungsdatum 01.03.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 151
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG