Privater Rechtsschutz im Kartellrecht
Eine rechtsvergleichende Analyse
Nomos, 1. Auflage 2002, 368 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Buch
59,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-8311-2
Beschreibung
Ausgangspunkt der Arbeit sind die Pläne der Europäischen Kommission für eine Reform der Verordnung Nr. 17/62 (Kartellverordnung). Die Kommission setzt dabei im Interesse eines wirksameren Schutzes des Wettbewerbs unter anderem auf eine verstärkte Durchsetzung des EG-Kartellrechts durch Private mittels Schadensersatz- und Unterlassungsansprüchen.
Auf der Grundlage einer Bestandsaufnahme des privaten Rechtsschutzes im deutschen, europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht untersucht der Autor, ob und auf welche Weise der private Rechtsschutz im deutschen und europäischen Kartellrecht verstärkt werden kann. Er prüft rechtsvergleichende und rechtsökonomische Erkenntnisse zum privaten Rechtsschutz im Kartellrecht und kommt zu dem Ergebnis, dass dieser durch die Übernahme einzelner Rechtsinstitute aus dem US-amerikanischen Kartellrecht (z.B. treble damages, class action) verstärkt werden sollte.
Die Arbeit wendet sich an prozess- und kartellrechtlich interessierte Leser in Wissenschaft und Praxis.
Auf der Grundlage einer Bestandsaufnahme des privaten Rechtsschutzes im deutschen, europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht untersucht der Autor, ob und auf welche Weise der private Rechtsschutz im deutschen und europäischen Kartellrecht verstärkt werden kann. Er prüft rechtsvergleichende und rechtsökonomische Erkenntnisse zum privaten Rechtsschutz im Kartellrecht und kommt zu dem Ergebnis, dass dieser durch die Übernahme einzelner Rechtsinstitute aus dem US-amerikanischen Kartellrecht (z.B. treble damages, class action) verstärkt werden sollte.
Die Arbeit wendet sich an prozess- und kartellrechtlich interessierte Leser in Wissenschaft und Praxis.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-8311-2 |
Untertitel | Eine rechtsvergleichende Analyse |
Erscheinungsdatum | 12.12.2002 |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 368 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de