Qualitätsverbesserung in europäischen Gesundheitssystemen

Ein deutsch-französischer Vergleich
Nomos, 1. Auflage 2014, 399 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Gesundheitsökonomische Beiträge
Buch
88,00 €
ISBN 978-3-8487-1270-0
Nicht lieferbar
eBook
88,00 €
ISBN 978-3-8452-5342-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Aufwertung des Themas der Versorgungsqualität in westlichen Gesundheitssystemen ging mit der Einführung neuer Institutionen und Instrumente einher. Ein deutsch-französischer Vergleich zeigt, wie die Steuerung der Gesundheitssektoren beider Länder durch das Programm der Qualitätsverbesserung verändert wurde und erklärt Konvergenzen und Divergenzen in der Entwicklung.

Neben der Herausbildung des Programms auf der politischen Agenda werden drei zentrale Instrumente der Qualitätsverbesserung im Detail untersucht: die Qualitätsindikatoren, die medizinischen Behandlungsleitlinien und die Primärarztkonzepte.

Für die Untersuchung wird die Vetospielertheorie mit dem Ansatz der programmatischen Akteure verbunden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1270-0
Untertitel Ein deutsch-französischer Vergleich
Erscheinungsdatum 09.05.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 399
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Sehr aufschlussreich... sehr überzeugend und eingängig... Jedem, der sich für aktuelle Gesellschaftspolitik, insbesondere für Gesundheitspolitik und ihrer Bewältigung unter globalisierten Vorzeichen interessiert, kann dieses Buch empfohlen werden.«
Dr. iur. Marcus Kreutz, socialnet.de Januar 2015

»Das Buch könnte die Politik nachdenklich machen.«
Prof. Dr. Norbert Schmacke, G+S 4-5/14
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG