Vergewaltigung als Völkermord

calcActive())">
Aufklärung sexueller Gewalt gegen Frauen vor internationalen Strafgerichten
Nomos, 1. Auflage 2008, 326 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zur Gleichstellung
Beschreibung
Die Aussage einer Zeugin vor dem Jugoslawientribunal – »I"ve come to see that justice is done« – fasst das Thema dieser Untersuchung zusammen: Sie analysiert die Behandlung sexueller Gewalt vor internationalen Strafgerichten und geht insbesondere der Frage nach, ob Zeuginnen und Opfer die Gerichtshöfe für das ehemalige Jugoslawien und Ruanda als Ort erfahren können, an denen ihnen Gerechtigkeit zuteil wird.
Dafür untersucht die Arbeit das Fallrecht beider internationaler Tribunale der Vereinten Nationen, die sexuelle Gewalt gegen Frauen erstmals auf internationaler Ebene als Völkermord, schwere Verletzung der Genfer Konventionen, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt haben.
Vor diesem Hintergrund geht sie auf die entscheidende Rolle von Frauen bei der Errichtung der Tribunale sowie bei der erfolgreichen Anklage und Verurteilung sexueller Gewalt ein.
Das Werk richtet sich an Personen mit Interesse am Völkerrecht, an der juristischen Aufarbeitung bewaffneter Konflikte und an einer feministischen Sicht auf diese Themen.
Die Autorin ist im Kriegsvölkerrecht promoviert und arbeitete von 2005-2007 am Ruandatribunal.
Dafür untersucht die Arbeit das Fallrecht beider internationaler Tribunale der Vereinten Nationen, die sexuelle Gewalt gegen Frauen erstmals auf internationaler Ebene als Völkermord, schwere Verletzung der Genfer Konventionen, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt haben.
Vor diesem Hintergrund geht sie auf die entscheidende Rolle von Frauen bei der Errichtung der Tribunale sowie bei der erfolgreichen Anklage und Verurteilung sexueller Gewalt ein.
Das Werk richtet sich an Personen mit Interesse am Völkerrecht, an der juristischen Aufarbeitung bewaffneter Konflikte und an einer feministischen Sicht auf diese Themen.
Die Autorin ist im Kriegsvölkerrecht promoviert und arbeitete von 2005-2007 am Ruandatribunal.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3761-4 |
Untertitel | Aufklärung sexueller Gewalt gegen Frauen vor internationalen Strafgerichten |
Erscheinungsdatum | 21.11.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 326 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de