Vollzugskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft aus abgeleitetem Recht

calcActive())">
Zulässigkeit - Modalitäten - Rechtsfolgen
Nomos, 1. Auflage 2001, 234 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
46,00 €
foo
ISBN 978-3-7890-6908-6
Nicht lieferbar
Beschreibung
Die administrative Durchführung des Gemeinschaftsrechts scheint, legt man den Wortlaut des EG-Vertrags zugrunde, fast ausschließlich in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten zu fallen. Tatsächlich jedoch werden mittels Richtlinien und Verordnungen mehr und mehr Befugnisse zu Einzelfallentscheidungen auf Organe und Einrichtungen der EG übertragen. Der Autor stellt die unterschiedlichen, zum Teil recht komplexen Erscheinungsformen derartiger Vollzugskompetenzen dar und untersucht ihre vertraglichen Voraussetzungen und Grenzen. Dabei setzt er sich unter anderem mit dem Subsidiaritäts-Protokoll zum Amsterdamer Vertrag auseinander. Außerdem werden Folgeprobleme der festgestellten Kompetenzverschiebung untersucht, welche insbesondere auf dem Gebiet des Rechtsschutzes bestehen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6908-6 |
Untertitel | Zulässigkeit - Modalitäten - Rechtsfolgen |
Erscheinungsdatum | 08.02.2001 |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 234 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de