Kriminalsoziologie

Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Nomos, 1. Edition 2018, 494 Pages
The product is part of the series NomosHandbuch
Book
€58.00
ISBN 978-3-8487-2806-0
Not available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Criminal sociology lies at the junction where several academic disciplines meet. It focuses on criminality in the context of society and the individual from different perspectives and with different methods. Current research works from the core disciplines of criminology and sociology are often linked to questions concerning psychology, law, pedagogy, economics, theology and philosophy. This variety has created a rich research landscape, which up to now has not been represented comprehensively, and this handbook endeavours to remedy that in a selection of subject areas. Experts in this field describe their current subjects of research in a systematic and detailed manner. Apart from examining the current state of discussion and research, the book focuses on the presentation of individual studies and attaches great importance to them being easily comprehensible.

With contributions by
Dirk Baier, Thomas Bliesener, Andreas Böttger, Hans-Bernd Brosius, Kai Bussmann, Frieder Dünkel, Stefanie Eifler, Peter Graeff, Volker Grundies, Dieter Hermann, Helmut Hirtenlehner, Dina Hummelsheim-Doss, Hans-Jürgen Kerner, Anna Sophie Kümpel, Heinz Leitgöb, Eva Link, Christiane Micus-Loos, Saskia Niproschke, Dietrich Oberwittler, Christina Peter, Andreas Pöge, Daniela Pollich, Jost Reinecke, Debbie Schepers, Sonja Schulz, Daniel Seddig, Klaus Sessar, Mark Stemmler, Holger Stroezel, Helmut Thome, Angelika Treibel, Christian Walburg, Susanne Wallner, Melanie Wegel, Per-Olof H. Wikström, Michael Windzio.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-2806-0
Subtitle Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Publication Date Mar 22, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 494
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Durch die systematische Darstellung und übersichtliche Gliederung des Bandes, vor allem aber durch die herausgeberisch kluge Auswahl der Beiträge und AutorInnen wird ein differenzierter und vor allem auch aktueller Blick in die Gebiete der Kriminalsoziologie ermöglicht. Ein Grundlagenwerk für alle im Bereich Kriminalsoziologie und darüber hinaus auch im Bereich der Straffälligenhilfe Tätigen.«
Dr. phil. Gernot Hahn, www.socialnet.de, September 2018

»Der Versuch einer längst fälligen Belebung der Kriminalsoziologie kann deshalb nicht hoch genug eingeschätzt werden. Insofern ist das Handbuch trotz der bereits vorhandenen Bandbreite der Schriften zur Kriminalsoziologie eine lesenswerte Form der Selbstvergewisserung der Disziplin zwischen Theorie und Praxis(-Bezug), ja eine vielleicht überfällige Positionierung gleich einem Lebenszeichen, das nicht zuletzt einen Beleg für die gewachsene Offenheit der Kriminalsoziologie für Impulse aus anderen Wissenschaftsdisziplinen dokumentiert.»
Prof. Dr. Marschel Schöne, E&D 31/2019, 410

»eine wirklich umfassende Darstellung des kriminologisch-sozialwissenschaftlichen Fachgebietes und Forschungsstandes... deshalb gehört der Band in jede gut sortierte disziplinäre Fachbibliothek und ist auch für den heimischen Bücherschrank unbedingt zu empfehlen.«Dr. Holger Plank, Polizei-Newsletter März 2019

Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG