Baukultur als regulative Idee einer juristischen Prägung des architektonischen Raums

Impulse für Neuerungen im raumwirksamen Recht
Nomos, 1. Edition 2013, 356 Pages
The product is part of the series Schriften zum Kunst- und Kulturrecht
Book
€94.00
ISBN 978-3-8487-0215-2
Available
eBook
€94.00
ISBN 978-3-8452-4629-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die ungenügende Qualität der baulichen Umwelt wird viel beklagt und macht eine Korrektur des raumwirksamen Rechts notwendig: Nur eine kulturell geprägte Regulierung kann adäquate Randbedingungen für die Wandlungsprozesse im architektonischen Raum liefern.
Das Buch liefert Bausteine für entsprechende Entwicklungen. Es richtet sich nicht nur an Juristinnen und Juristen, sondern ist auch aus architektonischer, planerischer oder denkmalpflegerischer Perspektive lesenswert.
Einem transdisziplinären Ansatz folgend werden relevante Sachstrukturen freigelegt und zu Thesen verdichtet. Aus den Differenzen zwischen Sachstrukturen und geltendem Recht ergibt sich Veränderungsbedarf. Von entscheidender Bedeutung ist dabei die Architekturpolitik. Sie ermöglicht es, ein Regulierungsprogramm zur Verankerung von Baukultur in der Rechtsordnung zu erarbeiten.
Als Jurist und Architekt leistet der Autor den unerlässlichen Einbezug architektonischer Gesichtspunkte in die rechtswissenschaftliche Arbeit.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-0215-2
Subtitle Impulse für Neuerungen im raumwirksamen Recht
Publication Date Mar 12, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 356
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG