Gut leben ohne Wachstum

Eine Einladung zur Degrowth-Debatte
Tectum, 1. Edition 2020, 178 Pages
Book
€24.00
ISBN 978-3-8288-4474-2
eBook
€24.00
ISBN 978-3-8288-7504-3
Not available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Our economic system is not sustainable. We need change. This change is already underway. Thousands of initiatives worldwide are part of it. This book is about the power of transformation. It raises fundamental questions. What kind of society do we want to live in? What really matters in life? This book develops a positive vision for the future. The book describes how to get off the hamster wheel. Instead of working more to buy stuff we do not need, we would spend less, work less and have more time. We are more likely to feel happiness. And we will reduce our environmental impact.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4474-2
Subtitle Eine Einladung zur Degrowth-Debatte
Addition to subtitle Mit einem Vorwort von Asuka Kähler, Fridays for Future
Publication Date Aug 26, 2020
Year of Publication 2020
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 178
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Verständlich, strukturiert, guter Überblick, ohne Register. Besonders für Bibliotheken, die "Adieu
Wachstum!" nicht im Bestand haben.«
Ekz-Publikationen 46/2020

»Egal, welches Thema der Autor anschneidet, jedes einzelne wäre eine eigene größere Publikation für sich wert, darunter die ersten Ergebnisse zur Umsetzung eines (ökologischen) Grundeinkommens. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang das Literaturverzeichnis im Anhang, das zahlreiche nationale und internationale Hinweise fernab der gängigen Standardlektüren enthält.«
minimalismus21.de Dezember 2020

»Es ist die positive Einstellung zum Experiment, die sich wie ein roter Faden durch Nicolls Buch zieht. Zugleich gibt er offen zu, nicht auf alles eine Antwort zu haben und angesichts der großen künftigen Herausforderungen nicht angstfrei zu sein. Das wirkt ausgesprochen menschlich und authentisch. So gelingt es dem Autor, seine Lesenden mitzunehmen und zum Denken anzustiften. Es bleibt zu hoffen, dass es nicht beim Denken bleibt, sondern wir Nicolls Einladung zum Experiment annehmen und mutig Veränderungen wagen.«
Nikolai Luber, dasmili.eu Februar 2020

Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

We found other products you might like!
  1. Cover
    Zur Geschichte der nicht gelungenen Klimapolitik Tectum, 1. Edition 2023

    €24.00

    incl. VAT
  2. Dekolonisation der Natur-Mensch-Beziehungen
    Dekolonisation der Natur-Mensch-Beziehungen Tectum, 1. Edition 2021

    €38.00

    incl. VAT
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG