Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht

Die Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht versammeln vor allem Monographien zur großen thematischen Schnittmenge von Wirtschaftsrecht und Europarecht, die im Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg gefertigt werden. Zum einen ist das materielle Europäische Unionsrecht unverändert von seinem wirtschaftsrechtlichen Schwerpunkt der transnationalen Marktgrundfreiheiten und Wettbewerbsregeln im sozialen Ordnungsrahmen mit Ausläufern in das Privatrecht und Regulierungsrecht geprägt und umgekehrt das in oder für Deutschland maßgebliche Wirtschaftsrecht von Vorgaben des Europäischen Unionsrechts bestimmt. Die Reihe umfasst auch wirtschaftsrechtliche Themen des deutschen und globalen Rechts ohne europarechtlichen Bezug wie auch europarechtliche Fragestellungen ohne wirtschaftsrechtlichen Schwerpunkt.

Items 73-84 of 117

Set Descending Direction
  1. Harmonisierung im Welthandelsrecht durch Verweis auf internationale Standards
  2. Goldene Aktien im Lichte der Rechtsprechung des EuGH
    Goldene Aktien im Lichte der Rechtsprechung des EuGH Nomos, 1. Edition 2008

    €76.00

    incl. VAT
  3. Squeeze-out in Deutschland, Polen und dem übrigen Europa
    Squeeze-out in Deutschland, Polen und dem übrigen Europa Nomos, 1. Edition 2008

    €98.00

    incl. VAT
  4. Die Europäische Privatgesellschaft und die spanische Sociedad de Responsabilidad Limitada
  5. Verantwortlichkeit für fehlerhafte Unternehmensleitung als Instrument des Gläubigerschutzes in Frankreich
  6. WTO-Streitbeilegung und EuGH im Vergleich
    WTO-Streitbeilegung und EuGH im Vergleich Nomos, 1. Edition 2007

    €89.00

    incl. VAT
  7. Haftungsrisiken im Zusammenhang mit § 161 AktG und dem Deutschen Coporate Governance Kodex
  8. Das Konzernrecht der Europäischen Gesellschaft (SE)
    Das Konzernrecht der Europäischen Gesellschaft (SE) Nomos, 1. Edition 2007

    €48.00

    incl. VAT
  9. Die Integrationswirkung von Grundrechten in der Europäischen Gemeinschaft
  10. Europäische Missbrauchsaufsicht über Immaterialgüterrechte
  11. Die konzernrechtliche abgeleitete Aktionärsklage
  12. Haftungsfragen bei Anleiheemissionen
    Haftungsfragen bei Anleiheemissionen Nomos, 1. Edition 2006
    €48.00 incl. VAT
per page
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG