Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR)

Schriftleitung: Prof. Dr. Stephan Ory, Direktor des EMR, Prof. Dr. Mark D. Cole, Wissenschaftlicher Direktor des EMR und Mag. Peter Matzneller, LL.M., Geschäftsführer des EMR



Das EMR zählt zu den renommierten Forschungs- und Beratungseinrichtungen auf dem Gebiet von Medienrecht und Medienpolitik in Europa. Es versteht sich als Dienstleister und neutrale Plattform im gesamten Mediensystem mit den Tätigkeitsbereichen „Medienwissenschaft, Beratung, Planung und Veranstaltungen“. Das EMR wurde im Jahre 1990 als eingetragener Verein gegründet und ist als gemeinnützig anerkannt. Die Schriftenreihe dient der Kommunikation mit der interessierten Fachöffentlichkeit. Hier werden Gutachten, Ergebnisse von Veranstaltungen und Sammelbände zu aktuellen Themen des konvergenten Medienbereichs, einschließlich telekommunikations-, urheber- und datenschutzrechtlicher Aspekte, veröffentlicht.


Band 36 ist nicht mehr als Buch erhältlich, die Online-Fassung finden Sie unter www.emr-sb.de/home/schriftr.htm

Items 13-22 of 22

Set Descending Direction
  1. Cover
    Kulturquoten im Rundfunk Nomos, 1. Edition 2006
    €89.00 incl. VAT
  2. Die Sicherung von Verbreitung und Zugang beim Satellitenrundfunk in Europa
  3. Die Zukunft der Fernsehrichtlinie - The Future of the 'Television without Frontiers' Directive
  4. Neuordnung des Medienrechts
    Neuordnung des Medienrechts Nomos, 1. Edition 2005
    €29.00 incl. VAT
  5. Technik für Nutzer
    Technik für Nutzer Nomos, 1. Edition 2004
    €34.00 incl. VAT
  6. Digitale Breitband-Dienste in Europa - Digital Broadband Services in Europe
  7. Sicherheit für Freiheit ?
    Sicherheit für Freiheit ? Nomos, 1. Edition 2003
    €34.00 incl. VAT
  8. Die elektronische Signatur in der öffentlichen Verwaltung
  9. Allianz von Medienrecht und Informationstechnik?
  10. Nizza, die Grundrechte-Charta und ihre Bedeutung für die Medien in Europa - Nice, the Charter of Fundamental Rights and their Importance for the Media in Europe
Page
per page
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG