Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht

Die Schriftenreihe der Forschungsstelle für eSport-Recht versteht sich als Forum für herausragende Dissertationen, sonstige Monographien und Sammelbände aus dem Bereich des eSport-Rechts. Bei diesem handelt es sich um eine Querschnittsmaterie, die sämtliche Bereiche des Zivilrechts, des Strafrechts und des Öffentlichen Rechts tangiert. Die in der Reihe veröffentlichten Schriften befassen sich nicht nur mit den rechtlichen Grundlagen, sondern auch mit den feinen Besonderheiten dieser jungen und prosperierenden Branche. Ein Fokus liegt dabei auf Rechtsproblemen, die für die Praxis von besonderer Dringlichkeit sind. Die Werke greifen dabei sowohl nationale wie auch grenzüberschreitende Fragestellungen auf. Die Schriftenreihe richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker, Behörden, Gerichte, Verbände und Unternehmen.

4 Items

Set Descending Direction
  1. Streaming von nutzergenerierten Inhalten ohne Lizenz
    Streaming von nutzergenerierten Inhalten ohne Lizenz Nomos, 1. Edition 2024

    €124.00

    incl. VAT
  2. Die Inkorporation des eSports in das deutsche Rechtssystem
    Die Inkorporation des eSports in das deutsche Rechtssystem Nomos, 1. Edition 2022

    €89.00

    incl. VAT
  3. Arbeitnehmer im Mannschafts-eSport
    Arbeitnehmer im Mannschafts-eSport Nomos, 1. Edition 2022

    €114.00

    incl. VAT
  4. eSport-Recht – Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog
    eSport-Recht – Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog Nomos, 1. Edition 2020

    €68.00

    incl. VAT
per page
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG