Der Band untersucht belgische Garnisonsstandorte in Rheinland und Westfalen nach dem Zweiten Weltkrieg als Kontakträume, in denen sich politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und militärische Auswirkungen von Europäischer Integration im alltäglichen Nebeneinander besonders deutlich abbilden. Im Zentrum der Beiträge stehen die Mechanismen und Katalysatoren von Verflechtung, Entflechtung und Koexistenz in lokalen Räumen, die eine geografische Brisanz besaßen, da sie transnationale Kontakte nicht an die nationalen Außengrenzen europäischer Nationalstaaten verlagerten, sondern sich auf engstem Raum permanent (re-)konfigurieren mussten.
Wie laufen transnationale Kontakte im Alltag ab? Wie haben sie sich im Zeitverlauf auch angesichts wechselnder geopolitischer und geostrategischer Großwetterlagen verändert?
Der Band gibt der Geschichtsschreibung der Europäischen Integration durch eine konsequente Wiederentdeckung von europäischer Regionalgeschichte einen neuen Impuls.
Mit Beiträgen von
Christoph Brüll, Christian Henrich-Franke, Claudia Hiepel, Jonas Krüning, Marc Laplasse, Pierre Muller, Vitus Sproten, Guido Thiemeyer
englischThis volume analyses Belgian garrisons in the Rhineland and Westphalia after the Second World War. They are analysed as contact zones that clearly indicate the political, economic, societal and military consequences of European integration for daily coexistence. The book’s contributions focus on mechanisms and catalysts of entanglement, dissolution and coexistence in local spaces, which did not relocate transnational contacts within Europe to national borderlines, but permanently (re-) configured them in a confined space. How do transnational contacts take place? How have they changed in the face of different geopolitical and geostrategic circumstances? This volume intends to give European integration history new impetus by rediscovering European regional history.
With contributions by
Christoph Brüll, Christian Henrich-Franke, Claudia Hiepel, Jonas Krüning, Marc Laplasse, Pierre Muller, Vitus Sproten, Guido Thiemeyer
- Asst. Prof. Christoph Brüll
- Privatdoz. Dr. Christian Henrich-Franke
- Prof. Dr. Claudia Hiepel
- Prof. Dr. Guido Thiemeyer
- Europäische Integration
- grenzüberschreitende Zusammenarbeit
- Garnisonsstandorte
- Zweiter Weltkrieg
- transnationale Kontakte
- Außengrenzen
- Regionalgeschichte
- Nachkriegszeit
- Geopolitik
- Belgien
- Deutschland
- European Integration
- cross-border cooperation
- garrison locations
- transnational contacts
- Internationale Geschichte
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit