Das Recht an der eigenen Stimme

Tectum, 1. Auflage 2025, 156 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Rechtswissenschaft
Buch
39,90 €
ISBN 978-3-68900-172-8
Lieferbar
eBook
39,90 €
ISBN 978-3-68900-173-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Was ist die Stimme? Was versteht man unter der eigenen Stimme? Und gibt es ein Recht an der eigenen Stimme? Christoph Engel-Bunsas verbindet in diesem Band seine langjährige Faszination für die menschliche Stimme und seine Erfahrung als professioneller Sänger mit juristischem Sachverstand, um diesen Fragen aus nationaler und rechtsvergleichender Perspektive nachzugehen. Während viele Länder ein Recht an der eigenen Stimme ausdrücklich anerkennen, fehlt ein solches im deutschen Recht. Diese Schutzlücke, in die disruptive Technologien nun stoßen, nimmt der Autor zum Anlass, an den deutschen Gesetzgeber zu appellieren, ein Recht an der eigenen Stimme zeitnah zu normieren. Hierzu formuliert er einen rechtspolitischen Vorschlag.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-172-8
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Björn Steinrötter
Erscheinungsdatum 27.03.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 156
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG