LES – Schriftenreihe Lizenzen und Lizenzvertragsrecht
Der Weg in die Informationsgesellschaft hat in allen großen Volkswirtschaften die Bedeutung Geistiger Eigentumsrechte stark ansteigen lassen. Will der Rechteinhaber nicht selbst nutzen, geht es bei solchen Rechten nicht nur um den Ausschluss Dritter, sondern um die wirtschaftliche Auswertung von Schutzrechten durch Lizenzierung. Weil die wissenschaftliche Bearbeitung nicht nur des Lizenzvertragsrechts, sondern auch des Lizenzwesens im allgemeinen seiner erheblichen und stetig ansteigenden Bedeutung bis heute nur unzureichend genügt, hat die Licensing Executive Society Deutschland (LES Germany) die "Schriftenreihe Lizenzen und Lizenzvertragsrecht" (früher Schriftenreihe zum Technologietransfer) ins Leben gerufen. Aufgabe der Schriftenreihe ist es, anspruchsvolle Abhandlungen zu ausgewählten Themen des gesamten Lizenzwesens zu versammeln, namentlich zum nationalen und internationalen Lizenzvertragsrecht.
-
Rücknahme der Lizenzbereitschaftserklärung nach § 23 VII PatG Nomos, 1. Edition 2024
€84.00
incl. VAT -
Das Patentlizenzvertragsrecht in Deutschland, in der Schweiz und im Vereinigten Königreich Nomos, 1. Edition 2018
€62.00
incl. VAT -
-
Technologietransfer-Verträge und das Verbot wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen Nomos, 1. Edition 2013
€82.00
incl. VAT -
-
-
Die Haftung des Patentlizenzgebers für Tauglichkeitsmängel der Erfindung nach neuem Schuldrecht Nomos, 1. Edition 2004€29.00 incl. VAT