Politik begreifen

In der Schriftenreihe „Politik begreifen“ werden Forschungsarbeiten vorgestellt, die sich theoretisch und methodologisch reflektiert mit empirischen und normativen Problemen der Politikwissenschaft auseinandersetzen. Die Beiträge zeichnen sich nicht nur dadurch aus, dass sie gelungene Beispiele für eine theoriegeleitete Analyse politischer Phänomene darstellen und die politikwissenschaftliche Diskussion bereichern, sondern auch durch ihre anregenden Fragestellungen aus allen Teilbereichen der Politikwissenschaft, die auch für ein breitgefächertes Fachpublikum interessant sind.

Items 1-12 of 27

Set Descending Direction
  1. Meinungsdynamik und -manipulation durch Social Bots
    Meinungsdynamik und -manipulation durch Social Bots Tectum, 1. Edition 2022

    €30.00

    incl. VAT
  2. Der Bürger*innenrat im System globaler Klimapolitik
    Der Bürger*innenrat im System globaler Klimapolitik Tectum, 1. Edition 2021

    €29.00

    incl. VAT
  3. Gott + Staat = Gottesstaat?
    Gott + Staat = Gottesstaat? Tectum, 1. Edition 2017
    €24.95 incl. VAT
  4. Simulating Bargaining Processes with Agent-based Modelling
  5. Wie wehrhaft ist die europäische Demokratie?
    Wie wehrhaft ist die europäische Demokratie? Tectum, 1. Edition 2016
    €24.95 incl. VAT
  6. Zur Diskussion um die Relativierung des völkerrechtlichen Souveränitätsprinzips
  7. "Alter Wein in neuen Schläuchen?"
    "Alter Wein in neuen Schläuchen?" Tectum, 1. Edition 2015
    €24.95 incl. VAT
  8. Der umkämpfte Begriff Nachhaltigkeit
    Der umkämpfte Begriff Nachhaltigkeit Tectum, 1. Edition 2015
    €24.95 incl. VAT
  9. Making European Citizens?
    Making European Citizens? Tectum, 1. Edition 2014
    €24.95 incl. VAT
  10. "Make it a People’s Integration!"
    "Make it a People’s Integration!" Tectum, 1. Edition 2014
    €24.95 incl. VAT
  11. Die Politik des Wirtschaftswachstums
    Die Politik des Wirtschaftswachstums Tectum, 1. Edition 2013
    €24.95 incl. VAT
  12. Zur Funktionsweise von Mediationsverfahren in den internationalen Beziehungen
Page
per page
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG