Politik begreifen
In der Schriftenreihe „Politik begreifen“ werden Forschungsarbeiten vorgestellt, die sich theoretisch und methodologisch reflektiert mit empirischen und normativen Problemen der Politikwissenschaft auseinandersetzen. Die Beiträge zeichnen sich nicht nur dadurch aus, dass sie gelungene Beispiele für eine theoriegeleitete Analyse politischer Phänomene darstellen und die politikwissenschaftliche Diskussion bereichern, sondern auch durch ihre anregenden Fragestellungen aus allen Teilbereichen der Politikwissenschaft, die auch für ein breitgefächertes Fachpublikum interessant sind.
-
-
-
-
-
-
Zur Diskussion um die Relativierung des völkerrechtlichen Souveränitätsprinzips Tectum, 1. Edition 2015€24.95 incl. VAT
-
-
-
-
-
-
Zur Funktionsweise von Mediationsverfahren in den internationalen Beziehungen Tectum, 1. Edition 2012€24.90 incl. VAT